Donnerstag, 25. Juli 2013

Chi Kung Kurs in wunderschönen Hamburg bei Sifu Anton Schmick
Organisiert von Frau Dr. Sabine Schaal (FA Allgemeinmedizin, Psychotherapeutin, TCM) aus Hamburg.

Spezifischer Nutzen für Studenten ist:
- einfacheres und effizientes Lernen
- besseres Gefühl und bessere Ergebnisse bei der Akupunktur
- mentaler und emotionaler Ausgleich
- Energieladung ohne Kaffee :)
- physische Leistungssteigerung 

- erhöhte Immunität
- bessere Belastbarkeit 

Im Gegensatz zu vielen anderen Stilen in denen man stundenlang üben muss - ist das Shaolin Chi Kung so intensiv, dass maximal 2 x 15 min Training täglich erlaubt sind. Nach jeder Übungseinheit fühlt man sich körperlich und geistig erfrischt :)
 

Mehr Info: Chi Kung Hamburg Webseite
Fb:Event auf Facebook
Anmeldung bis 15 August 2013
Klick auf die Bilder um zu vergrößern: 



Mittwoch, 10. April 2013

Mi 10.04 
Ohrakupunktur mit Helga Neugebauer, 
DÄGFA 
18:30 - 20:30 Uhr im Z3

Die Ohrakupunktur ist ein gängiges und ein sehr einfaches und zugleich effizientes Mikrosystem in der Akupunktur. Sie wurde von Paul Nogier in den 50ern des vergangenen Jahrhunderts entwickelt. Er selbst war in Lyon als Anästhesist tätig als er Narben an den Ohren der Minenarbeiter bemerkte. Daraufhin entwickelte er das System der Ohrakupunktur.

Mo 22.04
Erste Hälfte der 40 VIPs Seminar
18-21 Uhr im AMS 1



Di 7.05
Zweite Hälfte der 40 VIPs Seminar
18-21 Uhr im AMS 1

Man weiß, dass die berühmten Akupunkteure Chinas meist nur 70-80 verschiedene Punkte verwendet hatten. Prof. Greten hat dann eine Liste der wichtigsten Punkte zusammengestellt (es sind inzwischen über 60). Anhand dieser wollen wir an den beiden Tagen die 3 Umläufe der Hauptleitbahnen verdeutlichen. Das wird relativ intensiv - schaut euch am besten hierfür die Punkte schonmal im Vorfeld an (siehe Basis WE Skript), damit ihr mehr mitnehmen könnt.



VERSCHOBEN :)
Phytopharma in der TCM Seminar
18-21 Uhr im AMS1

Hier gibt Sebastian eine Einführung in die Phytopharmaka der TCM. Es wird auch praktisch gearbeitet! Und wir bringen ein Dekokt mit :)


Am Wochenende darauf Fr 7-9.06 planen wir das TCM WE.


Diesmal wird es ein bisschen anders - wir werden die Shang Han Lun (Algor Laedens Theorie)  also die 6-Stadienlehre der algor induzierten Erkrankungen vorstellen, sowie die Antiken Punkte, die Innen und Außen Gleichgewichte und die Wandlungsphasenzuordnung der Punkte sowie ihre klinische Relevanz besprechen

Der AK TCM Lübeck wird von folgenden Sponsoren unterstützt:DGTCMChinaPurmedDÄGFA







Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!